Vereinsziele
Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke.
Ziel des Vereins ist die Förderung der Obst- und Gartenkultur innerhalb seines Vereinsgebietes durch die
- Fortlaufende Information seiner Mitglieder über die wirtschaftlichen, ideellen und ethischen Werte der Obst- und Gartenkultur.
- Förderung der Pflanzenzucht und die Förderung des Obstbaus zum Nutzen und Wohle der Einzelmitglieder sowie der Allgemeinheit.
- Die Heimatverschönerung durch Blumenschmuck, Hausgartenpflege und Land-schaftsgestaltung, um die schöpferischen Kräfte seiner Mitglieder zu wecken und mit der Umwelt in Einklang zu bringen.
- Erhaltung der Landschaft, insbesondere des Streuobstbaues.
- Fort- und Weiterbildung seiner Mitglieder durch Fachvorträge, die Durchführung von Schnittunterweisungen, Veredelungskursen, Lehrgängen, Rundgängen und evtl. Lehrschauen bzw. Ausstellungen; gemeinsame Lehrfahrten, Besichtigung beispielhafter Obst- und Gartenbau-betriebe sowie Obst- und Gartenanlagen; Leserwerbung für die Verbandszeitschrift „Obst und Garten.
- Die Nachwuchsförderung für den heimischen Obst- und Gartenbau.
- Förderung des Naturschutzes im Allgemeinen, sowie des Vogelschutzes und der Bienenzucht.
- Die Vertretung des Erwerbsobstbaues ist nicht Ziel des Vereins. Der Verein ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke.